Lamelle — die Lamelle, n (Aufbaustufe) dünne, lange Scheibe aus Papier oder Metall Beispiel: Sie hat jede Lamelle einzeln gereinigt … Extremes Deutsch
Lamelle (Musik) — Die durchschlagende Zunge (auch Durchschlagzunge) ist in der Musik ein Streifen Material, meist Metall, der an einem seiner Enden auf einem eng passenden Rahmen befestigt (meist genietet) wird. Der frei bewegliche Teil überdeckt im Ruhezustand… … Deutsch Wikipedia
Lamelle — (lat.), Blättchen; dünnes Blech von Metall etc.; bei den Blätterpilzen die auf der Unterseite des Hutes sitzenden Blättchen, die das Hymenium mit den Sporen tragen … Kleines Konversations-Lexikon
Lamelle — (lat.), dünnes Blättchen, Plättchen; in der Botanik Bezeichnung für die Blättchen auf der Hutunterseite der Agarikazeen (s. Pilze); lamellār, tafel , blatt oder plattenförmig … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lamelle — Lamellen des Fliegenpilzes … Deutsch Wikipedia
Lamelle — La|mẹl|le 〈f. 19〉 1. dünnes Blättchen, dünne Scheibe 2. einzelnes Glied eines Heizkörpers, einzelne Rippe 3. 〈Tech.〉 Scheibe aus Metall, Papier od. Kunststoff 4. 〈Bot.〉 streifenförmiger Träger des Fruchtkörpers unter dem Hut der Blätterpilze… … Universal-Lexikon
Lamelle (Mykologie) — Lamellen des Fliegenpilzes Als Lamellen bezeichnet man eine bei Basidienpilzen vorkommende, sporentragende Struktur, das Hymenium (= Schicht, in der sich die Fruchtzellen befinden). Das lamellige Hymenium befindet sich auf der Unterseite des Huts … Deutsch Wikipedia
Lamelle — La|mel|le die; , n (meist Plur.) <über fr. lamelle aus lat. lamella »(Metall)blättchen«, Verkleinerungsform von lam(i)na, vgl. ↑Lamina>: 1. eines der Blättchen (Träger der Sporen) unter dem Hut der Blätterpilze (z. B. beim ↑Champignon;… … Das große Fremdwörterbuch
Lamelle (Technik) — Lamellen einer Jalousie In der Technik wird der Begriff Lamellen für meist parallel stehende Kanten oder Flächen benutzt, die die Oberfläche eines Körpers vergrößern und stabilisieren (z. B. als Kühlrippen an Motorgehäusen) und für regelmäßig… … Deutsch Wikipedia
Lamelle — La·mẹl·le die; , n; 1 eine von vielen dünnen, aneinander gereihten Platten, z.B. an einem Heizkörper 2 eine der dünnen Häute an der Unterseite eines Pilzes || Abbildung unter ↑Pilz … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Lamelle — La|mẹl|le, die; , n <französisch> (Streifen, dünnes Blättchen; Blatt unter dem Hut von Blätterpilzen) … Die deutsche Rechtschreibung